Text- und Leseverständnis
Aufbau, Ziele, Inhalt, Bearbeitungshinweise
SPELL-Selbstlernmodul "Text- und Leseverständnis"

"SPELL" ist ein freier Selbstlernkurs mit acht Lernmodulen für (angehende) Lehrende und Lernende zu Sprache und Mehrsprachigkeit, sprachsensiblen Unterrichten, Sprachstrukturen und Textarbeit.
Modulübersicht
In Modul "Text- und Leseverständnis" geht es um das Text und Leseverständnis.
- Die Modulkapitel bauen nicht aufeinander auf und können individuell bearbeitet werden.
- Die Bearbeitung erfordert kein Vorwissen.
- Die Bearbeitungsdauer beträgt ca. 40 Min.
- Zur korrekten Darstellung aller Kursinhalte wird eine Bildschirmgröße von mind. 10" Zoll empfohlen.
- Sollten die Abbildungen unscharf sein, bitten wir Sie über die angegebene Quelle auf diese zurückzugreifen.
Kapitel
Lernziele ( > anklicken & anzeigen)
Nach der Bearbeitung des Moduls können Sie...
1. Relevanz und Ziele
- die Bedeutung von Lesekompetenz erklären.
- begründen, warum Leseförderung eine Aufgabe aller Schulfächer ist.
2. Stil, Strategien, Analyse und Ansatzpunkte
- Lesekompetenzbereiche und deren Stufen erläutern.
- die sechs Leseprinzipien benennen und erklären.
- den Begriff Lesestrategie in eigenen Worten beschreiben.
- das Fünf-Phasen-Schema nach Leisen (2009) wiedergeben.
- Vorgehensweisen zum Textverständnis vor, während und nach dem Lesen benennen.
- die Phasen der Bedeutungskonstruktion beim Lesen erklären (Dekodierung, Bedeutungselaboration, Sinnkonstitution).
- verschiedene Lesestile und Schritte der individuellen Förderung nach Coubergs et al. (2017) erläutern.
3. Beispielaufgaben und -übungen.
- Ansätze und Methoden zur Förderung des Leseverstehens benennen und erklären.
Bedienungshinweise ( > anklicken & anzeigen)
.
Innerhalb der Lernmodule werden Ihnen folgende Elemente begegnen.
Arbeitsaufträge
Abhängig von der Aufgabenstellung geben Sie bitte Ihre Lösung direkt im Browser (z.B per Drag & Drop) ein oder notieren Sie sich diese auf ein Konzeptpapier. Aus diesem Grund legen Sie sich bitte ein Blatt Papier sowie einen Stift bereit.
Lösungsvorschläge
Interaktion: Element oder > anklicken (zum auf- und zuklappen)
Vertiefungswissen
Verlinkte Quellen
Merksätze
Wichtige Hinweise
Anmerkungen
Ergänzende Informationen
Zitate
Anhänge / Downloads