Wortschatzarbeit

Einführung, Aufbau und Zielsetzung

SPELL-Selbstlernmodul "Wortschatzarbeit"

Modulübersicht

Dieses Modul beschäftigt sich mit dem Thema "Wortschatzarbeit" 

  • Die Modulkapitel bauen nicht aufeinander auf und können individuell bearbeitet werden.
  • Die Bearbeitung erfordert kein Vorwissen.
  • Die Bearbeitungsdauer beträgt ca. 50 Min.
  • Zur korrekten Darstellung aller Kursinhalte wird eine Bildschirmgröße von mind. 10" Zoll empfohlen.
  • Sollten die Abbildungen unscharf sein, bitten wir Sie über die angegebene Quelle auf diese zurückzugreifen.

Kapitel

Lernziele ( > anklicken & anzeigen)

 Nach der Bearbeitung des Moduls können Sie...

1. Grundlagen

  • ein mentales Lexikon und lexikalische Elemente beschreiben.
  • Texte auf schwer verständliche Formulierungen analysieren und umformulieren.
  • Methoden der Wortschatzarbeit erläutern. 

2. Wortschatz

  • den Unterschied zwischen Inhalts- und Funktionswörtern erklären.
  • die fünf Dimensionen und drei Schritte der Wortschatzvermittlung erläutern.
  • die Möglichkeiten zur Einübung und Festigung von Wortschatz darstellen.
  • die Reihenfolge der Wortschatzeinführung und passende Übungen benennen.

3. Wortschatzspektrum

  • erläutern, welche unterschiedlichen Niveaus in Bezug auf den gewussten Wortschatz sowie die Wortschatzbeherrschung gemäß des Europäischen Referenzrahmens für Sprachen zu unterscheiden sind.

Bedienungshinweise ( > anklicken & anzeigen)

.

Innerhalb der Lernmodule werden Ihnen folgende Elemente begegnen.

Arbeitsaufträge

Abhängig von der Aufgabenstellung geben Sie bitte Ihre Lösung direkt im Browser (z.B per Drag & Drop) ein oder notieren Sie sich diese auf ein Konzeptpapier. Aus diesem Grund legen Sie sich bitte ein Blatt Papier sowie einen Stift bereit.

Lösungsvorschläge

Interaktion: Element oder > anklicken (zum auf- und zuklappen)

Vertiefungswissen

Merksätze

Wichtige Hinweise

Anmerkungen

Zitate

Anhänge / Downloads



Bisher wurde noch kein Kommentar abgegeben.